Osterhasen Kekse aus Mürbeteig





Ein heller Mürbeteig, ich Liebe dieses Rezept. Es ist wandelbar und je nach Gelegenheit verwende ich gerne andere Gewürze oder Zutaten. Zu Weihnachten kommt Kardamom, Zimt oder Koriander in den Mürbeteig. Zu Ostern verwende ich gerne die Tonkabohne oder eine Vanilleschote. Ich verfeinere den Teig auch gerne mit frischen Zitronen oder Orangenschalen.



  
 


             Basisrezept für ca. 24 mittelgroße oder 12 große Kekse:

 1 Vanilleschote
     200 g weiche Butter
       175 g feinster Zucker
              400 g Mehl (Typ 405)1 Ei (M)

Für einen dunklen Teig benötigt ihr 350 g Mehl und 50 g Back Kakao 

Aromen nach Belieben:
abgeriebene Schale von 2 Bio Zitronen oder Orangen
2 TL Zimt, Kardamom oder Ingwer
Es schmeckt auch mit Getrockneten Früchten 



Schritt 1


Die weiche Butter zusammen mit dem Ei, Zucker und den ausgewählten Aromen oder Gewürzen mit einem Knethaken auf kleinster Stufe verrühren, bis eine cremige Masse daraus entsteht.

 Schritt 2 

Das Mehl nach und nach zu der Masse hinzusieben und unterkneten, Alternativ kann man auch mit den Händen alles auf einmal zusammen unterkneten. 



Ich lege den Teig für eine Nacht (in einer Schüssel mit einem Teller oben drauf) in den Kühlschrank. So hat der Teig Zeit zu ruhen und die Aromen können sich entfalten.  

Schritt 3


Den Mürbeteig hole ich 30 Minuten vorher aus dem Kühlschrank. Die Arbeitsfläche bestäube ich mit wenig Mehl.Ich nehme mir die Hälfte des Mürbeteigs und rolle diese auf meiner Arbeitsfläche aus. Damit die Kekse alle gleichmäßig aussehen, nehme ich 5 mm dicke Teigstäbe, die ich mir seitlich,  einmal links und rechts positioniere und den Mürbeteig mittig zum ausrollen auslege.Die Kekse ausstechen und anschließend 30 Minuten in den Kühlschrank. So bleiben die Kekse in Form. Ich muss allerdings hinzufügen, dass ich diese Kühlzeit nicht mehr benötige. Es war nur am Anfang der Fall. 

Der Backofen wird auf 175 Grad vorgeheizt und 12 bis 14 Minuten gebacken, aber bedenkt jeder Backofen verhält sich anders.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim nachbacken!!!

Eure Yvonne von Yvonne´s Zimt & Zucker Torten Atelier


  

    








              



                         











Kommentare

Beliebte Posts