Weihnachtsmürbeteig Plätzchen
Diese Rezept ist mein Grundrezept, welches ich immer für Mürbeteig Plätzchen nehme.
Damit die Plätzchen immer gleichmäßig dick sind benutze ich 5mm Hölzer.
Eine schwere Teigrolle aus Holz und jetzt sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Ihr könnt Große und Kleine Ausstecher nutzen oder ihr druckt Euch ein schönes Motiv aus und laminiert es ein. So könnt ihr auch die Plätzchen mit dem Messer besser nachziehen. Die Schablonen kann man dann immer wieder verwenden.
Einer meiner Töchter isst dieses Gebäck gerne mit Zuckerguss und Zuckerperlen. So wird es ein feines zartes Gebäck.
Meine Tochter Sophie backte und dekorierte die Plätzchen.....oh ja, manchmal kommt mein Helferlein in der Vorweihnachtszeit und hilft mir!
Das macht mir dann doppelt so viel Spaß :-)
Zutaten
400 g Mehl
200 g Butter
1 Vanille Schote oder Tonka Bohne
1 Ei
175 g Zucker
nach belieben Zimt, Orangenschalen oder Weihnachtsgewürze hinein.
Ich nehme alle Zutaten und vermische alles untereinander. Die Butter bitte kalt mit den Händen unterkneten und nicht über kneten. Sonst gelingen die Plätzchen nicht. Sie werden dann zu trocken.
Den Mürbeteig lasse ich über Nacht im Kühlschrank ziehen, es reichen auch eine halbe Stunde. Ich mag es allerdings lieber das die Aromen sich besser über Nacht entfalten.
Den Mürbeteig hole ich eine halbe Stunde vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank. Die Arbeitsfläche wird dünn mit Mehl bestäubt und nun drücke ich den Teig flach und rolle ihn auf 5 mm dicke aus. Mit den Ausstechern steche ich die Plätzchen aus, lege diese auf das Backblech und nun kommen die Kekse in den vorgeheizten Backofen ( Umluft 175 Grad für 12 bis 15 Minuten) .
Nicht nur in der Adventszeit ist es eine schöne Knabberei ,-)
Ich wünsche Euch viel Spaß beim nachbacken, ich würde mich auch über eine Rückmeldung freuen :-*
Liebe Grüße von Yvonne
von
Yvonne´s Zimt & Zucker Torten Atelier
Kommentare