Marzipan Obsttorte



                    

In Köln gibt es einen bekannten Konditor,  der am Wochenende seine ganze Ladentheke mit den verschiedensten, kleine, feinen Obsttörtchen verkaufte. Lange Schlangen standen vor seinem Laden. Wie oft bin ich dort hingefahren und kaufte mir die kleinen feinen Dingerchen. Ich bin dann von Köln in das bergische Land gezogen und so vergaß ich die
leckeren Obsttörtchen


>>>>>> <<<<<<


  

>>>>>> <<<<<<

Allerdings kam mir dieses feine Gebäck mit Mürbeteig, Biskuit, Marmelade, Marzipan und Obst irgendwann nicht mehr aus dem Sinn und versuchte die Törtchen selber zu backen.
Das gelang mir auch, damals fing ich gerade mit meiner Backleidenschaft an und deswegen sahen die Marzipanränder etwas schrumpelig aus. Geschmacklich  fand ich die Törtchen sogar noch viel leckerer.
Vor einiger Zeit überkam es mich und backte eine Torte mit den oben genannten Zutaten. 

>>>>>> <<<<<<



>>>>>> <<<<<<


Die Torte  schmeckte  fruchtig und fein!  Den Mürbeteig rollte ich sehr dünn aus, den Biskuitboden wurde 1,5 cm dick geschnitten. 
   Der Mürbeteig und das Marzipan wird gleich dick ausgerollt. 
Jede Lage wird dünn mit Erdbeermarmelade oder einer anderen Marmelade bestrichen. Anschließend,  wird das gewünschte Obst,  auf dem Biskuitboden ausgelegt und der Tortenguss wird  über das Obst verteilt.  Der Tortenring wird abgemacht, anschließend rollt man sich einen langen Marzipanstreifen mit der Teigrolle aus. 
Wenn ihr noch Marzipan wie ich übrig habt, könnt ihr mit einem Mould ein schönes Muster für den Tortenrand herstellen. 

                                           >>>>>><<<<<   


                                     >>  Heller Mürbeteig <<


200 g weiche Butter, 125 g feinster Zucker, eine Vanilleschote, ein Ei Größe M und 400 g Mehl ( TYP 405 ) 

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten und anschließend zu einem flachen Quadrat ausrollen und eine Stunde im Kühlschrank kühlen. 

Ich rolle den Teig aus und nehme einen Tortenring, alternativ nimmt man auch eine Springform, 26 cm und  schneidet die mit einem  Messer entlang des Tortenrings  aus. Dann lege ich den ausgestochenen Mürbeteig auf das Backblech. Mit der Gabel steche ich einige Male in den Teig, damit dieser sich nicht beim Backen wellt. 

In dieser Zeit den Backofen auf 175 Grad ( Umluft ) vorheizen und Goldbraun backen. Das dauert ca. 25 Minuten. 

                                              

                                             >> Biskuit <<

3 Eier,125 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 2 Eßl. lauwarmes Wasser, 1 Prise Salz, 75 g Mehl, 75 g Speisestärke, 1 gestrichener Teelöffel Backpulver.

Die Springform wird mit Backpapier ausgekleidet. Dazu nehme ich den Boden von der Backform und zeichne die Größe des Bodens sowie die Ränder aus und schneide diese in der Größe der Backform oder Tortenrings zurecht. 

Der Backofen wird auf 175 Grad Umluft vorgeheizt. 


Die Eier trennen und die Eiweiße in eine hohe Schüssel geben. 
Die Eigelbe in einer Schüssel mit dem Zucker zu einer leichten Masse schlagen, dann kommt der Vanillezucker und das Wasser hinzu. Danach  auf höchster Stufe schlagen, bis sich eine helle Creme gebildet hat. 

Das Salz füge ich zu dem Eiweiß hinzu und schlage es zu einem steifen Schnee. Anschließend die Eigelbcreme mit dem Eischnee vermischen.

Das Mehl und die Speisestärke vermische ich mit dem Backpulver und siebe es in die  Eiermasse. Mit dem Teigspaten hebe ich alles vorsichtig unter. 

Jetzt gebe ich  den Teig  in die Springform die ich vorbereitet hatte und backe den Biskuit ca. 30 Minuten. Jeder Backofen verhält sich anders, deswegen ist es eine Richtlinie. Bitte erst nach 25 Minuten mit dem Holzstäbchen eine Teigprobe machen. Sonst könnte der Biskuit in sich zusammen fallen. 


                                       >> Marzipanboden <<

400 g Marzipan Rohmasse und 100 g Puderzucker 

Den Puderzucker mit der Marzipan Rohmasse verkneten und  auf Puderzucker in der vorgegebenen Größe ausrollen. Von dem Rest wird später der Rand  ausgerollt. 


Jetzt sind alle Böden fertig und müssen nur noch zusammengefügt werden, dafür verwende ich meine eigenen Marmeladen oder Fruchtaufstriche. Die Zutatenreihenfolge,   Mürbeteig, Erdbeermarmelade, der ausgerollte Marzipan, Erdbeermarmelade, Biskuitboden,  Erdbeeren und zuletzt der Tortenguss. 
Wenn alles getrocknet ist, nehme ich den Tortenring ab und rolle den restlichen  Marzipan aus um den Rand auf der Torte anzubringen. 

Kommentare

Beliebte Posts