Ruck Zuck Apfelkuchen
>>>>>> <<<<<<
Seit Wochen sind wir Zu Hause, allerdings hatten wir Glück. Den Garten konnten wir verschönern, wir hatten viel mehr Zeit mit unseren Kindern und wir machten das beste daraus.
>>>>>> <<<<<<
Jetzt wollten wir mit unseren Kindern und auch Enkelin etwas schönes Unternehmen.
Also planten wir , mit den Kindern ein Outdoor Spieleland zu besuchen.
Meine älteste Tochter machte uns Pide , belegt mit Salat Hühnchen, Käse und Rindersalami.
Also war ich dran... einen Kuchen zu backen..... Mama... Du machst ja sowieso immer den Besten 😊
Danke Mädels ❤
>>>>>> <<<<<<
Jetzt wollten wir mit unseren Kindern und auch Enkelin etwas schönes Unternehmen.
Also planten wir , mit den Kindern ein Outdoor Spieleland zu besuchen.
Meine älteste Tochter machte uns Pide , belegt mit Salat Hühnchen, Käse und Rindersalami.
Also war ich dran... einen Kuchen zu backen..... Mama... Du machst ja sowieso immer den Besten 😊
Danke Mädels ❤
Ich habe Unmengen an Backbüchern und Zeitschriften mit schönen und leckeren Rezepten.
Das war so eins.... das hatte mehr Beachtung verdient! um sehr mehr freute ich mich, das ich den richtigen Spielplatzkuchen entdeckt habe. Der Rührkuchen war so locker, luftig, saftig. Ein schlichter eleganter Kuchen, den man mit Sahne essen kann oder einfach in die Milch, Kakao oder Kaffee stippen möchte...... Kuchen passt auf jeder Kuchentafel.
>>>>>> <<<<<<
6 Eier Größe M
120 g Rapsöl oder alternativ Sonnenblumenöl
250 g Magerjoghurt
2 Päckchen Backpulver
360 g Zucker
Abrieb einer Zitrone
40 ml Rum
12 Äpfel
Der Backofen wird auf 175 Grad vorgeheizt.
Die Zitrone und der Apfel wird gewaschen. Den Apfel Schälen und in schmale Stücke schneiden. Die Eier werden zusammen mit dem Zucker in einer Schüssel zu einer hellen Creme geschlagen. Das Öl langsam in die helle Creme gießen und anschließend den Joghurt , den Rum und die abgerieben Zitrone hinzufügen. Zu guter letzt kommt das Mehl mit dem Backpulver, welches vorher vermischt wurde Löffelweise in den Teig. Mit dem Teigschaber den Teig unterheben.
Ich nehme eine 28 Backform, die wird mit Butter gefettet und danach schütte ich den Teig in die Form, auf dem Teig lege ich die Apfelstücke Kreisförmig hinein. So bekommt jeder, ein kleines Stück Apfel in seinen Kuchen.
Der Rührkuchen ist so Variabel, man kann auch Heidelbeeren, Stachelbeeren oder sogar Erdbeeren hineingeben.
Etwas Schokolade kam dann doch noch mit den Kuchen und ich legte Schoko Chunks oben drauf. Insgesamt braucht der Kuchen 45 Minuten im Backofen, aber bitte macht die Stäbchenprobe.....
Der Kuchen wird nach dem abkühlen auf den Kopf gestellt bzw. umgedreht und bekommt sein Puderzuckerkrönchen, wer es mag kann den Kuchen auch mit Zimt und Zucker bestäuben.
>>>>>> <<<<<<
Groß und Klein hat ´s geschmeckt und alles war weg!
Ich wünsche Euch viel Spaß beim nachbacken und ich würde mich freuen, wenn ihr mir eure Ergebnisse zeigt oder ein Feedback das ist auch was feines....denn ich freue mich über jedes Kommentar über meinen Post!!!
Ganz liebe Grüße eure Yvonne
Kommentare